Begegnungscafé des Asylkreises erneut im Evangelischen Gemeindehaus
Auch wenn nur in kleiner Runde fand am 25. September erneut das Begegnungscafé des Asylkreises im Evangelischen Gemeindehaus statt. Nach der herzlichen Begrüßung durch Heidi Joos wurden die Teilnehmenden über die laufende Hausaufgabenbetreuung informiert.
Im Rahmen des Treffens stellten sich auch die Lehrerin des neuen Deutschkurses für Erwachsene, Frau Nett-Leiberich sowie die interkulturelle Mentorin Frau Wilmes vor. Mit hilfreichen Dialogen und praktischen Tipps bereicherten sie die Gespräche und standen den Teilnehmenden für Fragen zur Verfügung. Der Austausch war lebendig und wurde von vielen als sehr bereichernd empfunden.
Besonders schön war, dass Menschen unterschiedlicher Altersgruppen zusammenkamen und sich offen begegneten. Dank der vielfältigen, selbstgemachten Speisen, die die Gäste mitgebracht hatten, wurde – wie gewohnt – in einer warmen und herzlichen Atmosphäre gemeinsam gegessen. Es entstanden angeregte Gespräche, neue Bekanntschaften und schöne Erinnerungen.
Das Begegnungscafé bot einmal mehr eine wertvolle Gelegenheit für Begegnung, Vernetzung und gegenseitiges Verständnis – ein gelebtes Beispiel für gelungene Integration und Gemeinschaft.